Behalten Sie die originalen Lenkradfernbedienungsfunktionen beim Tausch des Werksradios gegen ein Nachrüstradio bei
Information: CAN-Bus, Soundsystem wird beibehalten, Telefontasten (abhängig von Fahrzeug und Nachrüstradio), Handbremse, Rückwärtssignal, Geschwindigkeit, USB
Folgende Signale werden zur Verfügung gestellt: Lenkradfernbedienung, Reimportfahrzeuge oder Fahrzeuge mit abweichender Software können in Funktionen inkompatibel sein.; rot: +12V Zündung Klemme 15, orange: +12V Beleuchtung Klemme 58, lila/weiß: +12V Rückfahrsignal, rosa: Geschwindigkeitssignal, grün: Masse GND Handbremssignal, Belastbarkeit Ausgänge: 250 mA max., Strombedarf größer 250 mA: 1 Relais Spulenwiderstand 75 Ohm min., 2 Relais Spulenwiderstand 150 Ohm min.
kompatibel mit Alpine, Blaupunkt (ab 2019), Clarion, Grundig, JVC, Kenwood, LG, Philips, Pioneer, Sony, Zenec, China HU (z.Bsp. Atoto, Auna, Caratec, Junsun, Pumpkin, Xomax, Xzent, ...)
kompatibel mit:
Mercedes Sprinter (W907/W910) 06/2018 - 2024
Hinweis:
- CAN Bus
- Anschluss: 40 Pin Quadlock Mercedes Stecker
- Anschluss: OEM Lenkradfernbedienung > 3,5mm Klinke / loses Kabel
- Fahrzeuge mit Radiovoerbereitung
- Fahrzeuge mit 1-DIN Browse OEM Gerät
- rosa: Geschwindigkeitssignal nicht unterstützt
- Fahrzeuge mit E-Call: Belegung MQS-Leiste Mikrofon-Kabelbrücke vor Montage prüfen, Belegung MQS-Leiste Mikrofon-Kabelbrücke anpassen wenn notendig
- Funktion E-Call vor Endmontage prüfen
- Fahrzeuge mit Kameranachrüstung: +12V Rückfahrsignal Interface Funktion vor Montage prüfen
- alternativ: +12V Rückfahrsignal Fahrerseite Kabelstrang hinter Sicherungskasten Kabelfarbe weiß/blau
- Dippschaltereinstellungen für den Nachrüstgerätehersteller (siehe BDA)
Produktsicherheit
Hersteller
acv GmbH, Straßburger Allee 10-12, 41812 Erkelenz, DE, info@acvgmbh.de
* Alle Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben.
** Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Preise und Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen.