Die beiden neuen Soundprozessoren D68SP und D66SP besitzen fein selektierte Bauteile, optimal getunt und kombiniert zu einem genialen Gesamtkonzept, perfekt mit der neu entwickelten Software bis in kleinste Details einstellbar, lassen selbst eingefleischte Klangenthusiasten mit der Zunge schnalzen. Mit dem optionalen Bluetooth 5.0 Upgrade-Set BT-D kann die App-Version des ESX DSP Toolkits sogar live und in Echtzeit vom Smartphone aus genutzt werden - HD Audio Streaming inklusive. Weiteren Bedienkomfort bietet die sehr schicke, als Zubehör erhältliche LCD-Fernbedienung RC-DQ.
DSP Chip von Analog Devices 32 Bit, 294 MHz, Full HD Audio 96 kHz
Signalkonverter von AKM Velvet Sound A/D 32 Bit, D/A 32 Bit
HP/LP/BP @ 6-48 dB, Phasenverschiebung, Laufzeitkorrektur 0 ~ 20 ms / 0,01 ms Schritte
Bis zu 248 Output EQs, 120 Input EQs (PEQ/HSLF/LSLF) +/- 12 dB, 0.5 dB Schritte)
Eingangsmixer, Subwoofer Regler, Preset Auto Switch, Priority Input Mode
Eingangsempfindlichkeit: Niederpegel 1~6 V/RMS, Hochpegel 1~15 oder 15~45 V/RMS
Signalrauschabstand (A-bewertet): Analoger Eingang 106 dB, Digitaler Eingang 111 dB
Digitaler 6-Kanal Signalprozessor mit 8-Kanal Ausgang
Eingänge:
6 x RCA/Cinch Eingang, symmetrisch
6 x Hochpegel-Eingang (via Molex Stecker)
1 x Optisch stereo, S/PDIF 192 kHz, 24 bit
1 x USB Typ B für PC Software
1 x RJ45 für Fernbedienung/Verlängerung
1 x Stromeingang inkl. REM OUT und MODE Schalteingang
Ausgänge: 8 x RCA/Cinch @ 6 V RMS
Abmessungen: 105 x 40 x 185 mm
Produktsicherheit
Hersteller
Audio Design Lautsprecher Vertriebs GmbH, Am Breilingsweg 3, 76709 Kronau, DE, amplifiers@audiodesign.de
* Alle Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben.
** Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Preise und Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen.