Der neue RUTC50 von Teltonika ist ein drahtloses 5G-Kraftpaket. Dieser
5G-Router bietet Wi-Fi 6 mit Multi User MIMO-Technologie, hohe Rechenleistung
und rasante mobile Geschwindigkeiten von bis zu 3,4 Gbit/s. In diesem Artikel
gehen wir auf die zahlreichen Schlüsselfunktionen des RUTC50 ein und zeigen,
welche Vorteile er für Ihre IoT-Lösungen bietet.
Der RUTC50 verfügt über Dual-Band Wi-Fi 6 mit Multi User MIMO-Technologie
(Multiple Input, Multiple Output). Wi-Fi 6, auch bekannt als 802.11ax, arbeitet
in den Frequenzbändern 2,4 GHz und 5 GHz, während Multi User MIMO eine drahtlose
Mehrwegekommunikation ermöglicht, indem mehrere Benutzer als
Übertragungsressourcen genutzt werden.
Das Ergebnis ist ein drahtloses Netzwerk, das durch den RUTC50 5G-Router
ermöglicht wird. Das Gerät kann bis zu 512 Benutzer bedienen und ist daher
optimal für umfangreiche Lösungen mit einer großen Anzahl drahtlos verbundener
Endgeräte geeignet.
Dieser 5G-Wireless-Router ist beispielsweise eine hervorragende Wahl für
Lösungen im öffentlichen Nahverkehr, wo eine zuverlässige drahtlose
Konnektivität für Personal, Fahrgäste und Bordgeräte wie Fahrkartenautomaten
erforderlich ist. Der RUTC50 eignet sich auch hervorragend für
Smart-City-Anwendungen, wie Videoüberwachungskamera-Flotten,
Verkehrsmanagementsysteme, Werbetafeln, Einzelhandelsanwendungen und
Unternehmen, die ihre zukünftige Konnektivität sichern möchten.
Was die Schnittstellen betrifft, so verfügt der RUTC50 über fünf
Gigabit-RJ45-Ports, einen digitalen Input, einen digitalen Output und einen
USB-A-Port. Letzterer kann als Ersatz für einen seriellen Port verwendet werden,
um ältere Geräte anzuschließen, so dass der Router die Konnektivität der Zukunft
mit den Geräten der Vergangenheit verbinden kann.
Apropos GNSS: Dieser 5G-Router ist mit allen wichtigen präzisen Ortungsdiensten
ausgestattet, die Sie kennen und schätzen, darunter GPS, GLONASS, BeiDou,
Galileo und QZSS.
Was ist mit Protokollen - Ähnlich wie bei anderen 5G-Routern von Teltonika ist
die Liste der unterstützten Protokolle des RUTC50 besonders lang und umfasst
Branchenlieblinge wie Modbus TCP, MQTT, SMNP und HTT P.
Natürlich ist die gesamte Kommunikation dieses 5G-Wi-Fi-Routers durch sein
robustes Cybersecurity-Profil geschützt, das eine integrierte Firewall, mehrere
Authentifizierungs- und Verschlüsselungsmethoden, Port- und Tag-basierte
VLAN-Trennung sowie Unterstützung wichtiger branchenüblicher VPN-Dienste wie
ZeroTier, WireGuard, Stunnel und IPsec umfasst.
Obwohl wir uns für gewöhnlich nicht allzu sehr mit der Rechenleistung eines
Geräts befassen, erfordert der RUTC50 eine Änderung unserer Gewohnheiten. Seine
Dual-Core-CPU ARM Cortex A53 ist ein wahres Wunderwerk und ein wichtiger
Bestandteil der Multi-User-Fähigkeiten des 5G-Routers.
Das Gerät selbst ist in einem eloxierten Aluminiumgehäuse untergebracht und hält
Temperaturen zwischen -40 °C und 75 °C stand. Es misst 103,4 x 42,6 x 130,4 mm
und wiegt 452 g.
Wie zu erwarten, ist der RUTC50 vollständig kompatibel mit dem Remote Management
System (RMS) von Teltonika, das Firmware-Updates und Fehlerbehebung per
Fernzugriff, konfigurierbare, benutzerdefinierte Alarme und Automatisierungen
sowie viele weitere Funktionen für Remote-Management, -Überwachung und -Zugriff
ermöglicht.
Neben RMS unterstützt dieser 5G-Router auch andere Cloud-Lösungen für die
Fernverwaltung, darunter FOTA, Azure IoT Hub, Cloud of Things, Cumulocity und
ThingWorx.
Er ist für den Einsatz in folgenden Ländern entwickelt:
Wesentliche Technische Daten
Ethernet
Systembeschreibung
Software
Lieferumfang
Optionales Zubehör
* Alle Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben.
** Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Preise und Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen.